Close Menu
    Was ist angesagt

    Hochwertige Türen. Worauf ist bei der Wahl von einer Haustür zu achten?

    23. Januar 2025

    Sendity: Die ultimative Lösung für den Versand von physischen Dollars nach Venezuela

    28. Juni 2025

    Die Wirkung von Holz-Speisekarten: Wie Materialien die Wahrnehmung beeinflussen

    10. Februar 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Beitrag HubBeitrag Hub
    • Heim
    • Geschäft

      Wie automatisierte Verarbeitung die Buchhaltung verändert

      26. September 2025

      Stilvolle Wohnraumgestaltung: Welche Leisten den Unterschied machen

      24. September 2025

      Arbeitsbühne kurzfristig mieten Hamburg für flexible Einsätze

      24. September 2025

      Die besten Dienstleistungen für die Autovermietung ohne Kaution in Valencia

      19. September 2025

      Sicher und schön: Die wichtigsten Services für jede Immobilie

      15. September 2025
    • Lebensstil

      Ehefähigkeitszeugnis aus der Ukraine: So können Ausländer in Deutschland heiraten

      26. September 2025

      Azubi-Krise 2025: Gen Z hat keinen Bock zu arbeiten?

      18. September 2025

      Mehr Reichweite, mehr Erfolg: Warum Instagram Follower kaufen eine smarte Investition ist

      14. September 2025

      Ein Lächeln, zwei Währungen: Warum veneers kosten türkei für Europäer unschlagbar sind

      6. Juli 2025

      Vom Flur zum Katzenparadis: DIY mit TEMU

      5. Juli 2025
    • Technologie

      DIY-Projekte mit der Lasergravurmaschine: Kreativität für Zuhause

      28. September 2025

      Beste Einsatzmöglichkeiten für tragbare Uhren bei vielbeschäftigten Fachleuten

      21. September 2025

      Saugroboter Teppich: Die beste Wahl für saubere Teppiche ohne Aufwand

      19. September 2025

      Saugroboter Absaugstation: Mehr Komfort und Sauberkeit im Alltag

      19. September 2025

      Saug-Wisch-Roboter Selbstreinigend: Die Zukunft der Mühelosen Bodenreinigung

      19. September 2025
    • Unterhaltung

      Bridgerton Staffel 4: Handlung, Cast und Starttermin

      22. Juli 2025

      Warum sind „Random Video Chat“-Seiten so beliebt?

      23. November 2024

      Tobias Core: Der Held hinter den Kulissen von The Blacklist

      1. Oktober 2024

      Organisation großer Open-Air-Konzerte

      18. September 2024

      AniCloud: Eine Revolution im Streaming von Anime

      1. August 2024
    • Kontaktiere uns
    Beitrag HubBeitrag Hub
    Home»Nachricht»Ferdinand Berthier: Für Gebärdensprache und Gehörlosenrechte kämpfen
    Nachricht

    Ferdinand Berthier: Für Gebärdensprache und Gehörlosenrechte kämpfen

    BeitraghubBy Beitraghub2. Juli 2024Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Ferdinand Berthier: Für Gebärdensprache und Gehörlosenrechte kämpfen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Table of Contents

    • Einführung
    • Leben und frühe Jahre
    • Ausbildung und Karriere
    • Kampf für die Rechte der Gehörlosen
    • Schriften und Publikationen
    • Verteidigung der Gebärdensprache und der Gehörlosenrechte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Einfluss und Vermächtnis
    • Google Doodle zum 220. Geburtstag von Ferdinand Berthier

    Einführung

    Ferdinand Berthier, geboren am 28. September 1803 in Louhans, Frankreich, war ein tauber Mann, der sein ganzes Leben lang für die Rechte der Gehörlosen und Stummen kämpfte. Als Pädagoge und Intellektueller setzte er sich unermüdlich für die Verbreitung der Gebärdensprache ein und trug wesentlich zur Etablierung der Gehörlosenkultur bei. Anlässlich seines 220. Geburtstags ehrt Google Ferdinand Berthier mit einem Doodle und erkennt damit seine Leistungen an.

    Leben und frühe Jahre

    Ferdinand Berthier wurde taub geboren und besuchte ab 1811 das Institut National des Jeunes Sourds de Paris. Dort erhielt er Unterricht von bekannten Lehrern wie Laurent Clerc, Jean Massieu und Auguste Bébian. Berthier zeichnete sich als brillanter Schüler aus und wurde später Tutor und Professor am Institut. Seine Leidenschaft galt der Lehre und der Verbesserung der Situation für Gehörlose.

    Ausbildung und Karriere

    Dank der Unterstützung seiner Lehrer entwickelte Berthier ein besonderes Interesse an der Gebärdensprache und ihrer Bedeutung für die Kommunikation unter Gehörlosen. Er erkannte früh die Notwendigkeit, dass Gehörlose ihre Sprache frei und überall verwenden können, sei es in Schulen oder vor Gericht. Berthier setzte sich dafür ein, dass Gehörlose in der Gesellschaft vollständig akzeptiert und ihre Rechte geschützt werden.

    Kampf für die Rechte der Gehörlosen

    Im Jahr 1830 hatten Berthier, sein Kollege Alphonse Lenoir und einige Schüler die Gelegenheit, den französischen König Louis-Philippe zu treffen. In einem Brief an den König beschrieben sie die schwierige Situation am Institut und forderten die Rückkehr von Auguste Bébian, der zuvor entlassen worden war. Obwohl Berthier und seine Kollegen weiterhin für die Wiedereinstellung Bèbians kämpften, wurde ihre Bitte nicht erhört.

    Schriften und Publikationen

    Berthier setzte sich nicht nur aktiv für die Rechte der Gehörlosen ein, sondern verfasste auch zahlreiche Werke zu diesem Thema. In seinem Werk „Histoire et statistique de l’Éducation des Sourds-Muets“ beschrieb er die Geschichte und Statistik der Gehörlosenbildung. In „Notice sur la vie et les ouvrages de Auguste Bébian“ würdigte er das Leben und Werk von Auguste Bébian, einem weiteren Pionier auf dem Gebiet der Gehörlosenbildung. Andere Werke wie „Les Sourds-Muets avant et depuis l’abbé de l’Épée“ und „L’abbé de l’Épée, sa vie, son apostolat, ses travaux, sa lutte et ses succès“ beleuchteten die Entwicklung der Gehörlosenbildung und die Errungenschaften von Abbé de l’Épée.

    Verteidigung der Gebärdensprache und der Gehörlosenrechte

    Berthier war ein großer Verfechter der Gebärdensprache und kämpfte unermüdlich für die Rechte der Gehörlosen. Er forderte das uneingeschränkte Recht der Gehörlosen, ihre Sprache überall und ohne Einschränkungen zu verwenden. Dies sollte sowohl in Schulen als auch vor Gericht gewährleistet sein. Berthier orientierte sich in seinem Werk an Vorbildern wie Abbé de l’Épée und Abbé Sicard, die ebenfalls Pioniere in der Gehörlosenbildung waren. Berthier organisierte jährlich ein Bankett für Gehörlose zu Ehren von Abbé de l’Épée und setzte sich dafür ein, dass dessen Überreste in der Kirche St-Roch beigesetzt wurden.

    Auszeichnungen und Ehrungen

    Ferdinand Berthier erhielt mehrere Auszeichnungen in Anerkennung seines Engagements und seiner Leistungen. Als tauber Mensch war er über dreißig Jahre lang Dekan des Instituts National des Jeunes Sourds de Paris. Er wurde Mitglied der Société des gens de lettres und später Präsident der Société universelle des sourds-muets. Im Jahr 1849 wurde er von Napoleon III. zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, was eine große Ehre für einen tauben Menschen darstellte.

    Einfluss und Vermächtnis

    Ferdinand Berthiers Arbeit und sein Einsatz für die Rechte der Gehörlosen hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft. Dank seiner Arbeit und seines Engagements können Gehörlose heute ihre Menschenrechte mehr denn je genießen, einschließlich des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und des Rechts auf das Autofahren. Berthier spielte eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung der Gebärdensprache und der Wertschätzung der Gehörlosenkultur. Sein Vermächtnis spiegelt sich auch in der Gründung von Organisationen wie der Société Centrale des Sourds-Muets de Paris wider, die sich für die Interessen der Gehörlosengemeinschaft einsetzt.

    Google Doodle zum 220. Geburtstag von Ferdinand Berthier

    Google ehrt Ferdinand Berthier anlässlich seines 220. Geburtstags mit einem Doodle, das sein Engagement für die Rechte der Gehörlosen und die Verbreitung der Gebärdensprache anerkennt. Das Doodle zeigt Berthier in einer typischen Pose, wie er Gebärdensprache verwendet. Im Hintergrund sind weitere Hände zu sehen, die Zeichen in der Gebärdensprache darstellen. Dieses Doodle erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Rechte und Bedürfnisse der Gehörlosen zu erkennen und zu unterstützen. Mehr lesen

    Ferdinand Berthier war ein Vorkämpfer für die Rechte der Gehörlosen und setzte sich sein Leben lang für die Förderung der Gebärdensprache und die Wertschätzung der Gehörlosenkultur ein. Seine Schriften, sein Engagement und sein Einsatz haben dazu beigetragen, dass Gehörlose heute ihre Stimmen mehr denn je erheben können. Wir sollten Ferdinand Berthier und sein Vermächtnis nicht vergessen und weiterhin für die Rechte und Bedürfnisse der Gehörlosen eintreten.

    Ferdinand Berthier
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleDer Elefantenbulle Ahmed: Ein Gigant der Savanne und Symbol des Naturschutzes
    Next Article Dr. Victor Chang: Ein Leben im Dienst der Medizin und Forschung
    Beitraghub
    • Website

    Related Posts

    Matthias Deiß Krankheit: Ein Blick auf Spekulation, Fakten und Alopezie

    27. September 2025

    Vakuum und Vakuumpumpen: Das Geheimnis einer effizienten Imprägnierung in der Druckindustrie

    9. September 2025

    Die Wunderwaffe der Abdichtung: O-Ringe im Detail erklärt

    4. September 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Trendbeiträge

    Evelin Burdenski: Alter, Größe, Vermögen, Biografie, Lebensstil

    25. Mai 2024

    Wer ist Carolin Musiala, die Mutter von Jamal Musiala?

    27. Mai 2024

    Ist Maike Tschorn verheiratet? Die Karriere und das Privatleben der renommierten Journalistin

    27. Mai 2024

    Mehr Nachholtermine, häufigere Stundenplanänderungen: Wie du Beratung und Eigenorganisation im Auslandsstudium richtig ausbalancierst

    30. September 2025

    Eva Brenner Schlaganfall: Eine inspirierende Geschichte von Kraft und Genesung

    28. Mai 2024

    Willkommen bei BeitragHub!

    Bei BeitragHub glauben wir an die Kraft von Informationen, Leben zu inspirieren, zu stärken und zu bereichern.

    Sie können uns gerne per E-Mail kontaktieren: anuskseo@gmail.com

    Neueste Beiträge

    Mehr Nachholtermine, häufigere Stundenplanänderungen: Wie du Beratung und Eigenorganisation im Auslandsstudium richtig ausbalancierst

    30. September 2025

    DIY-Projekte mit der Lasergravurmaschine: Kreativität für Zuhause

    28. September 2025

    Susanne Wieseler – Karriere, Privatleben und ihre besondere Rolle beim WDR

    27. September 2025
    © 2025 Alle Rechte vorbehalten Beitrag Hub.
    • Heim
    • Über uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.