Table of Contents
Einleitung
Pietro Lombardi hat sich seit seinem überraschenden Sieg bei der achten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ 2011 als einer der prägenden Pop-Künstler Deutschlands etabliert. Mit seinen eingängigen R&B-Nummern, gefühlvollen Balladen und seiner sympathischen Art fand er schnell eine große Fangemeinde. Doch Lombardi ist längst nicht nur als Sänger erfolgreich: Er ist heute auch ein gefragter TV-Teilnehmer, Social-Media-Star und Kinderbuchautor.
Frühes Leben und musikalische Anfänge
Pietro Lombardi wurde am 9. Juni 1992 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, geboren. Er wuchs in einer Familie mit italienischen Wurzeln auf, die ihm seine Liebe zur Musik früh vermittelte. Obwohl er ursprünglich eine Profifußball-Karriere anstrebte, beendete eine schwere Verletzung diesen Traum. Stattdessen wandte er sich voll und ganz der Musik zu und begann, eigene Songs zu schreiben und Gesangsunterricht zu nehmen.
Durchbruch bei „Deutschland sucht den Superstar“
Im Jahr 2011 bewarb sich der damals 18-jährige Lombardi bei der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL. Bereits in den ersten Live-Shows platzierte er sich konstant unter den Top 2 der Telefonabstimmung, was seine große Popularität unterstrich. Im Finale am 7. Mai 2011 setzte er sich schließlich mit seinem Gewinnersong „Call My Name“ gegen Sarah Engels durch und wurde zum Superstar gekürt. Der Song, komponiert von Dieter Bohlen, erreichte unmittelbar nach der Sendung Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Musikalische Karriere nach DSDS
Unmittelbar nach seinem Sieg veröffentlichte Lombardi sein Debütalbum Jackpot, das am 27. Mai 2011 auf Platz 1 der deutschen und österreichischen Charts einstieg und in der Schweiz Goldstatus erreichte. Schon im selben Jahr folgte das zweite Album Pietro Style, das sich ebenfalls in den Top 20 platzierte. Mit jedem neuen Album zeigte Lombardi sein Wachstum als Künstler: Während er zu Beginn vor allem von Dieter Bohlen produzierte Pop-Songs sang, übernahm er später zunehmend eigene Songwriting-Aufgaben und integrierte moderne R&B- und Dance-Beats in sein Repertoire.
Im März 2020 veröffentlichte er sein drittes Soloalbum Lombardi, das erneut auf Platz 2 der deutschen Charts landete. Singles wie „Cinderella“ und „Sie liebt den DJ“ erreichten Top-5-Platzierungen und wurden mit Gold ausgezeichnet. In den Folgejahren arbeitete Lombardi erfolgreich mit anderen Künstlern zusammen, unter anderem mit Katja Krasavice („You’re My Heart, You’re My Soul“) und Dieter Bohlen, wodurch er seine musikalische Vielfalt weiter ausbaute.
Fernsehauftritte und Medienpräsenz
Abseits der Musik ist Pietro Lombardi regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen. Bereits 2013 war er in der ProSieben-Show Clash! Boom! Bang! zu Gast und trat gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Sarah Engels gegen Prominente an. Ebenfalls auf ProSieben nahm er an „TV total Turmspringen“ teil, und auf RTL II waren mehrere Doku-Soaps über sein Privatleben zu sehen, darunter Sarah & Pietro … bauen ein Haus und Sarah & Pietro … bekommen ihr Baby.
In jüngerer Zeit ist Lombardi Gast und Jury-Mitglied bei Formaten wie DSDS – Die große Castingshow oder The Masked Singer, wodurch er sich als feste Größe in der deutschen Entertainment-Landschaft etabliert hat. Seine Präsenz in sozialen Netzwerken, vor allem auf Instagram und TikTok, nutzt er, um seine Musik zu bewerben und Einblicke in sein Familienleben zu gewähren, was ihm eine große und aktive Fangemeinde sichert.
Bücher und andere Projekte
Neben Musik und TV-Shows hat Lombardi sich als Kinderbuchautor einen Namen gemacht. Sein Debütroman Dino Tino und das geheime Musikcamp erschien vor einigen Jahren und richtet sich an junge Leser, die eine Mischung aus Abenteuer und Musik erleben möchten. Lombardi erklärt in Interviews, dass ihm Geschichten für Kinder besonders am Herzen liegen, da er selbst Vater ist und seinen Kindern Lesefreude vermitteln möchte.
Darüber hinaus arbeitet er an weiteren Buchprojekten und plant, sein Engagement im Bereich Jugendförderung und Bildungsarbeit auszubauen. Mit Workshops an Schulen und in Jugendzentren möchte Lombardi Kinder und Jugendliche für Musik begeistern und ihnen Mut machen, eigene Talente zu entdecken.
Privates Leben und Familie
Pietro Lombardi lernte während DSDS seine heutige Ex-Frau Sarah Engels kennen; die beiden heirateten am 1. März 2013. Ihr gemeinsamer Sohn Alessio wurde im Juni 2015 geboren, noch bevor sich das Paar im Oktober 2016 trennte. Nach einer Beziehungspause begann Lombardi 2020 eine neue Partnerschaft mit der Influencerin Laura Maria Rypa, mit der er im Juni 2022 erneut Vater wurde – ihr Sohn Leano erblickte im Januar 2023 das Licht der Welt. Im August 2024 folgte mit Amelio das zweite gemeinsame Kind des Paares.
Trotz privater Höhen und Tiefen tritt Lombardi stets optimistisch auf; in Interviews betont er die Bedeutung von Familie und Freunden als Rückhalt. Seine Italien-Stammbaum, die Liebe zu seiner Heimatstadt Karlsruhe und sein offenes Wesen machen ihn zu einem authentischen öffentlichen Charakter.
Auszeichnungen und Erfolge
Seit seinem Erfolg bei DSDS hat Pietro Lombardi zahlreiche Auszeichnungen erhalten: Neben mehrfachen Chartplatzierungen seiner Alben und Singles wurde er mit Gold- und Platinauszeichnungen der Bundesverband Musikindustrie geehrt. Sein Gewinnersong „Call My Name“ verkaufte sich allein in Deutschland über 300.000 Mal und erhielt Platinstatus.
Darüber hinaus war Lombardi mehrfach für den Echo nominiert und gewann diverse Zuschauer-Awards in Deutschland und Österreich. Auch als Social-Media-Persönlichkeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Digital Award für herausragende Online-Performance.
Ausblick und zukünftige Projekte
Pietro Lombardi arbeitet derzeit an seinem vierten Studioalbum, das noch im laufenden Jahr erscheinen soll. Erste Singleauskopplungen wurden bereits angekündigt und sollen eine Weiterentwicklung seines Soundbildes zeigen. Zudem plant er weitere Kinderbuch-Veröffentlichungen sowie eine eigene kleine Event-Reihe, bei der er junge Talente fördert. Mehr lesen
Seine Festival-Auftritte und Live-Gigs, die bereits für 2025 terminiert sind, versprechen einen Mix aus Klassikern und neuen Songs. Außerdem wird Lombardi erneut als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ zurückkehren – ein Kreis, der sich schließt und seine Karriere abrundet. Mit seinem ungebrochenen Elan und seiner kreativen Vielfalt bleibt Pietro Lombardi ein bedeutender Protagonist der deutschen Unterhaltungsbranche.