Table of Contents
Die Finanzplattform Finom wurde speziell entwickelt, um den Bedürfnissen von Unternehmern, Selbstständigen und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMUs) gerecht zu werden. Verfügbar ist die Plattform derzeit in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal und Polen. Finom bietet umfangreiche Finanzdienstleistungen wie Online-Banking, elektronische Rechnungsstellung und verschiedene Buchhaltungsfunktionen. Unternehmen können einfach und schnell online ein Geschäftskonto eröffnen, darunter beispielsweise auch ein spezielles Geschäftskonto GbR, das üblicherweise innerhalb von 24 Stunden mit einer deutschen IBAN einsatzbereit ist.
Hauptfunktionen und Vorteile
Zu den wichtigsten Funktionen der Plattform gehören insbesondere Tools zur Vereinfachung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs. Dazu zählen die Erstellung elektronischer Rechnungen in nur einer Minute, automatisierte Zahlungsbenachrichtigungen sowie direkte Zahlungslinks. Internationale Zahlungen in mehr als 150 Länder sind ebenso möglich wie die Nutzung kostenloser physischer und virtueller Karten mit einem Cashback von bis zu 3 %. Ein integrierter Firmennamen Generator KI unterstützt Unternehmen zusätzlich bei der Suche nach einem passenden Namen für ihre Firma.
Buchhaltung und Integration
Für eine effiziente Buchhaltung lässt sich Finom mit mehr als 50 gängigen Buchhaltungstools integrieren, darunter Lösungen wie DATEV, Lexoffice oder sevDesk. Die Multibanking-Funktion erlaubt die zentrale Verwaltung mehrerer Konten unterschiedlicher Banken innerhalb einer Plattform. Transaktionen werden automatisch kategorisiert und synchronisiert, was die Erstellung von Steuererklärungen und Geschäftsberichten wesentlich vereinfacht. Dokumente und Belege können unkompliziert hochgeladen, sicher gespeichert sowie bei Bedarf direkt mit externen Buchhaltungsdienstleistern geteilt werden.
Sicherheit und Datenschutz
Finom legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Die Plattform arbeitet eng mit etablierten Bankpartnern wie der BNP Paribas zusammen, um die Gelder der Kunden optimal zu schützen. Modernste Verschlüsselungstechnologien (TLS) und fortschrittliche Authentifizierungsverfahren gewährleisten zusätzlich ein hohes Sicherheitsniveau. Alle Daten werden konform zur DSGVO gespeichert und verarbeitet.
Tarife und Kosten
In Bezug auf Kosten bietet Finom mehrere Tarife an, um unterschiedlichen Unternehmensanforderungen gerecht zu werden: Der kostenfreie Solo-Tarif eignet sich besonders für Einzelunternehmer und Freiberufler. Der Start-Tarif für 7 Euro pro Monat zzgl. MwSt. richtet sich an wachsende Unternehmen und enthält 2 % Cashback sowie kostenlose Karten. Für etablierte Firmen bietet der Premium-Tarif (24 Euro monatlich zzgl. MwSt.) zusätzliche Funktionen, höheres Cashback und erweiterte Limits.
Auszeichnungen und Kundenbasis
Im Jahr 2024 erhielt Finom die Auszeichnung „Best SME Banking Solutions Provider“ und betreut inzwischen europaweit über 100.000 Kunden.
Unterstützung verschiedener Unternehmensformen
Zusätzlich bietet die Plattform Unterstützung für verschiedene Unternehmensformen, einschließlich GmbHs. Unternehmen, die sich mit der GmbH Bedeutung auseinandersetzen, profitieren insbesondere von Informationen zu den spezifischen Vor- und Nachteilen dieser Rechtsform, die von Haftungsfragen über steuerliche Aspekte bis hin zum Verwaltungsaufwand reichen. Eine fundierte Wahl der Rechtsform in Kombination mit passenden Finanztools wie Finom bildet eine solide Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Mehr lesen