Table of Contents
Einleitung
Christl Stumhofer hat sich in den letzten Jahren als facettenreiche Persönlichkeit in den Bereichen Handwerk, soziales Engagement und öffentliches Leben etabliert. Als Inhaberin der traditionsreichen Familienbäckerei Stumhofer am Chiemsee führt sie nicht nur ein Unternehmen mit über 200‑jähriger Geschichte, sondern engagiert sich zudem als Mentorin für junge Frauen. An der Seite ihres Ehemanns, des bekannten „Tatort“-Kommissars Richy Müller, tritt sie regelmäßig in der Öffentlichkeit auf und gibt Einblicke in ein Leben, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.
Frühes Leben und Ausbildung
Geboren und aufgewachsen in der Region Chiemgau, wuchs Christl Stumhofer in einer Familie auf, die das Bäckerhandwerk bereits seit Generationen lebte. Schon früh zeigte sie großes Interesse an den kulinarischen Künsten ihrer Heimat und erlernte die traditionellen Backtechniken von ihren Eltern. Nach dem Schulabschluss entschied sie sich für eine Berufsausbildung in der Bäckerei sowie für weiterführende Kurse in Konditorei und Betriebswirtschaft, um das Familienunternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Die Familienbäckerei Stumhofer – Tradition trifft Innovation
Die Bäckerei Stumhofer in Chieming am Chiemsee existiert seit dem Jahr 1792 und steht für höchste Qualität und regionale Verbundenheit. Christl Stumhofer legt großen Wert auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe, idealerweise aus dem Chieminger Umland, und verzichtet komplett auf Fertigbackmischungen sowie chemische Zusatzstoffe. Unter ihrer Leitung wurden zudem Bio-zertifizierte Linien eingeführt, um den steigenden Kundenwünschen nach nachhaltigen Produkten gerecht zu werden.
Regelmäßig erweitert sie das Sortiment um kreative Saisonartikel und Gastrokonzepte – von herzhaften Bauernbroten über feinste Torten bis hin zu veganen Snacks. Damit trägt sie nicht nur zur Erhaltung regionaler Handwerkstraditionen bei, sondern setzt auch neue Akzente in der lokalen Gastronomie.
Begegnung mit Richy Müller – Liebe und öffentliches Leben
Der Schauspieler und „Tatort“-Darsteller Richy Müller lernte Christl Stumhofer vor einigen Jahren in ihrem Bäckerei‑Café kennen. Was als zufälliger Kunde-Verkäufer-Kontakt begann, entwickelte sich rasch zu einer innigen Partnerschaft. Im Jahr 2020 heirateten die beiden – eine Nachricht, die Fans des beliebten Kommissars landesweit freudig aufnahmen.
In den folgenden Jahren trat das Paar gemeinsam bei zahlreichen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen auf, darunter der Leipziger Opernball, wo sie dank ihrer sympathischen Ausstrahlung zu einem beliebten Fotomotiv wurden. Bei diesen Anlässen präsentiert sich Christl Stumhofer stets charmant und elegant, wobei sie klassische Modeschnitte mit bayerischem Esprit zu verbinden weiß.
Soziales Engagement und Mentoring
Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit widmet sich Christl Stumhofer leidenschaftlich dem Thema Chancengleichheit. Besonders am Herzen liegt ihr ein Mentoring‑Programm für Mädchen und junge Frauen, die eine Ausbildung oder Karriere in naturwissenschaftlichen, handwerklichen oder kulinarischen Berufen anstreben.
In regelmäßigen Workshops und Einzelcoachings vermittelt sie handwerkliches Know‑how, betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie persönliche Soft Skills. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen zu stärken und sie in männerdominierten Branchen zu vernetzen. Viele Absolventinnen berichten von nachhaltig verbesserten Zukunftschancen und neu gewonnenem Selbstvertrauen durch Stumhofers Unterstützung.
Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz
Durch die Ehe mit einem prominenten Schauspieler fand Christl Stumhofer zunehmend in die Medienlandschaft. Sie gibt Interviews zu Themen wie nachhaltige Ernährung, regionale Wirtschaft und Frauenförderung und nutzt ihre Reichweite, um Bewusstsein für ökologische und soziale Belange zu schaffen.
Gleichzeitig schützt sie bewusst ihre Privatsphäre: Ausführliche Einblicke in ihr Familienleben gewährt sie nur selten, um den Fokus auf ihre beruflichen und philanthropischen Projekte zu lenken.
Persönliches Leben und Familie
Privat lebt Christl Stumhofer mit Richy Müller in einem idyllischen Anwesen nahe dem Chiemsee. Trotz ihres öffentlichen Lebens schätzen beide ein ruhiges Familienleben abseits des Rampenlichts.
In Interviews betont sie immer wieder die Bedeutung von Ausgleich und Achtsamkeit: Spaziergänge in der Natur, gemeinsames Kochen und Lesen seien elementare Bestandteile ihres Alltags, um neue Energie für die anspruchsvollen Aufgaben in Bäckerei und Engagement zu tanken.
Auszeichnungen und Ehrungen
Für ihr Engagement im Bereich Ausbildung und Chancengleichheit wurde Christl Stumhofer mehrfach geehrt:
- Regionaler Innovationspreis Ernährung & Handwerk (2021)
- Ehrenurkunde der Fraueninitiative Chiemgau (2022)
- Auszeichnung „Vorbild Unternehmerin des Jahres“ durch den Industrie- und Handelskammertag (2023)
Diese Ehrungen würdigen nicht nur ihre fachlichen Leistungen, sondern auch ihren Einsatz, weibliche Talente zu fördern und traditionelle Handwerkskunst zu bewahren.
Zukunftsvisionen
Für die kommenden Jahre plant Christl Stumhofer:
- Ausbau des Mentoring‑Programms: Mit digitalen Formaten und internationalen Partnern sollen noch mehr junge Frauen erreicht werden.
- Erweiterung der Bio‑Produktlinie: Einführung weiterer Sorten und Kooperationen mit regionalen Bio‑Landwirten.
- Publikation eines Fachbuchs: Geplant ist eine Mischung aus Backrezepten, Unternehmensleitfaden und persönlichen Erfahrungen, um Leser*innen einen kompakten Leitfaden für Nachhaltigkeit im Handwerk zu bieten.
Mit diesen Projekten möchte sie nicht nur ihr Unternehmen stärken, sondern auch Impulse für die gesamte Branche setzen. Mehr lesen
Fazit
Christl Stumhofer verkörpert die Symbiose aus gelebter Tradition, nachhaltiger Innovation und sozialem Verantwortungsbewusstsein. Als erfolgreiche Unternehmerin, engagierte Mentorin und stilvolle Begleiterin ihres Ehemanns Richy Müller schafft sie es, unterschiedlichste Rollen harmonisch miteinander zu verbinden. Ihr Werdegang zeigt, wie eine klare Vision, gepaart mit unternehmerischem Mut und sozialem Engagement, positive Veränderungen auf regionaler wie gesellschaftlicher Ebene bewirken kann. So bleibt Christl Stumhofer eine inspirierende Persönlichkeit, deren Wirken weit über die Grenzen des Chiemgaus hinausstrahlt.