Table of Contents
Rabea Böhlke ist eine ausgebildete Physiotherapeutin, die vor allem als Ehefrau des deutschen Fußball-Nationalspielers Robin Gosens bekannt wurde. Nach ihrem Physiotherapie-Studium an der Hochschule für Gesundheit in Bochum legte sie ihren beruflichen Schwerpunkt auf die Betreuung und Rehabilitation von Sportlern. Ihre enge Verbindung zum Leistungssport vertiefte sich, als sie Robin Gosens, den aktuellen Profi von Inter Mailand und der deutschen Nationalmannschaft, kennen- und lieben lernte. Seit ihrer Hochzeit am 18. Juni 2022 in der Heimatstadt des Fußballers in Deutschland haben sie gemeinsam zwei Söhne, die im Oktober 2021 und im Jahr 2023 geboren wurden. Privat legt Rabea großen Wert auf Diskretion und unterstützt mit ihrem beruflichen Know-how nicht nur ihren Ehemann, sondern engagiert sich zudem in sozialen Projekten.
Frühes Leben und Ausbildung
Rabea Böhlke wurde in Nordrhein-Westfalen geboren und wuchs in einer Familie auf, die Wert auf Gesundheit und Bewegung legte. Bereits während ihrer Schulzeit zeigte sie großes Interesse an medizinischen und sportwissenschaftlichen Themen, weshalb sie sich für ein Physiotherapie-Studium entschied. Ihren Bachelor in Physiotherapie absolvierte sie an der renommierten Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum, die als eine der führenden Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe in Deutschland gilt.
Nach erfolgreichem Abschluss bildete sie sich kontinuierlich weiter, um stets auf dem neuesten Stand der physiotherapeutischen Methoden zu bleiben. Dabei spezialisierte sie sich insbesondere auf Sportphysiotherapie und Rehabilitation von Leistungsathleten, um ihr Wissen bestmöglich in der Praxis anwenden zu können.
Berufliche Laufbahn
Erste Stationen in Deutschland
Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn arbeitete Rabea Böhlke in verschiedenen Kliniken und Rehabilitationszentren in Nordrhein-Westfalen. Besonders prägend war ihre Tätigkeit bei Salvea Sports in Kleve, einem spezialisierten Therapiezentrum für Sportverletzungen, wo sie gezielt mit Profi- und Amateurathleten zusammenarbeitete. Dort erwarb sie sich einen Ruf als einfühlsame und zugleich fachlich versierte Therapeutin, die komplexe Verletzungsbilder effizient behandelte.
Abstecher in internationale Projekte
Parallel zu ihrer Festanstellung knüpfte Rabea Kontakte zu Sportvereinen und Fitnessstudios in Italien, da ihr Partner in Bergamo unter Vertrag stand. Sie nutzte diese Gelegenheit, um internationale Erfahrungen zu sammeln und ihr Netzwerk in Europas Sportmedizin-Szene auszubauen. Dadurch konnte sie sich ein umfassendes Bild von unterschiedlichen Therapieansätzen machen und innovative Techniken kennenlernen, die sie später in ihre Arbeit in Deutschland integrierte.
Begegnung mit Robin Gosens und Beziehungsbeginn
Die Wege von Rabea Böhlke und Robin Gosens kreuzten sich bereits lange vor dessen Durchbruch im Profifußball. Beide stammten aus dem Raum Nordrhein-Westfalen und bewegten sich im gleichen Freundeskreis. Im Laufe der Jahre entwickelte sich ihre Freundschaft zu einer festen Beziehung, die sie über mehrere Stationen von Robin Gosens in der niederländischen und italienischen Liga hinweg begleitete.
Erstmals erregte Rabea öffentliches Interesse, als sie während der UEFA Euro 2020 in der Allianz Arena das Spiel Deutschlands gegen Ungarn verfolgte und in den Medien abgebildet wurde. Seither begleitet sie ihn zu wichtigen Länderspielen, ohne jedoch den Schritt ins Rampenlicht zu suchen. Ihre zurückhaltende Art und Diskretion haben dazu beigetragen, dass sie trotz der medienwirksamen Beziehung ihr Privatleben weitgehend schützt.
Leben als Profisportler-Ehefrau
Umzug nach Italien
Im Sommer 2017 wechselte Robin Gosens von Atalanta Bergamo zu Inter Mailand, was für Rabea einen erneuten Ortswechsel bedeutete. Sie zogen in eine Eigentumswohnung im Norden Mailands und passten sich schnell an das italienische Leben an. Durch ihre Italienischkenntnisse, die sie sich autodidaktisch angeeignet hatte, konnte sie nicht nur im Alltag kommunizieren, sondern auch in lokalen Kliniken und Sportzentren hospitieren.
Alltag zwischen Stadion und Therapieraum
Ihr typischer Tag beginnt meist damit, dass sie ihrem Ehemann mit einem speziell abgestimmten Trainingsprogramm zur Seite steht. Anschließend betreut sie in einer Privatpraxis in Mailand Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden. Abends nimmt sie an Vereinsveranstaltungen teil, bei denen sie als feste Begleitung von Robin Gosens gilt, bleibt dabei jedoch bewusst im Hintergrund.
Hochzeit und Familiengründung
Am 18. Juni 2022 gaben sich Rabea Böhlke und Robin Gosens in einer privaten Zeremonie das Jawort. Die Hochzeit fand in Emmerich am Rhein statt, wo das Paar in vertrauter Umgebung mit Familien und engen Freunden feierte. Das Brautkleid von Rabea zeichnete sich durch schlichte Eleganz und hochwertige Stoffe aus, unterstrich jedoch ihre natürliche Ausstrahlung.
Bereits vorher, am 5. Oktober 2021, wurde der erste gemeinsame Sohn des Paares geboren, den Robin Gosens freudig auf Instagram verkündete. Die Geburt des zweiten Sohnes im Jahr 2023 führte dazu, dass Gosens im November 2023 aus der Nationalmannschaft ausschied, um sich der Familienzeit zu widmen.
Rolle als Mutter
Rabea Böhlke betont, dass sie ihr Muttersein als bereichernde Aufgabe empfindet und ihre beiden Söhne liebevoll fördert. Sie legt dabei besonderen Wert auf aktive Förderung durch Bewegung und gesunde Ernährung, was sie als Physiotherapeutin fachlich untermauern kann. Gemeinsame Spaziergänge entlang des Naviglio Grande oder Ausflüge in die Natur Norditaliens gehören zum festen Wochenprogramm der Familie.
Zudem nutzt sie ihr medizinisches Wissen, um präventive Maßnahmen im Kinderalltag umzusetzen und dadurch das Risiko von Entwicklungsstörungen oder Haltungsproblemen zu minimieren.
Privatsphäre und soziales Engagement
Obwohl das Paar in der Öffentlichkeit steht, schützt Rabea ihr Privatleben und gibt nur selten Interviews. Auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht sie hauptsächlich Einblicke in ihre berufliche Tätigkeit und ausgewählte Familienmomente, ohne jedoch Details preiszugeben.
Darüber hinaus engagiert sie sich ehrenamtlich in lokalen Sportvereinen und bietet Workshops zur Verletzungsprävention für Jugendliche an. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für eine gesunde Bewegungskultur zu stärken und den Nachwuchs zu motivieren, Sport als Lebensstil zu begreifen.
Ausblick und öffentliche Wahrnehmung
Rabea Böhlke wird zunehmend als Expertin für Sportphysiotherapie wahrgenommen, die nicht nur durch ihren Status als „WAG“ Aufmerksamkeit erregt, sondern vor allem durch ihre fachliche Kompetenz überzeugt. In Zukunft plant sie, eine eigene Praxis zu eröffnen und ihre Erfahrungen in Form von Fachvorträgen und Publikationen weiterzugeben. Gleichzeitig bleibt sie das Rückgrat der jungen Familie und unterstützt Robin Gosens bei seiner sportlichen und persönlichen Entwicklung. Mehr lesen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rabea Böhlke weit mehr ist als „nur“ die Ehefrau eines Fußballstars. Mit Professionalität, Engagement und einer selbstbewussten, aber diskreten Haltung hat sie sich eine eigene Identität geschaffen, die sowohl im Sport- als auch im Gesundheitsbereich anerkannt wird.